
In zweierlei Größen erhältliches Flüssigkonzentrat, Algen-Frei Universal, eignet sich durch eine sehr hohe Reichweite zur schnellen, nachhaltigen und aktiven Bekämpfung von starkem Algenbefall und reduziert außerdem die Algenneubildung. Die regelmäßige Anwendung des Konzentrats wird nicht empfohlen!
Erhältlicher Inhalt: 250 ml und 500 ml
Reichweite: 5.000 Liter und 10.000 Liter
- Soforthilfe bei starkem Algenbefall
- Reduziert die Algenneubildung
- Inkl. Schnelltest u. Dosierungshilfe
- Nicht zur regelmäßigen Anwendung
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
Dieses flüssige Teichpflegekonzentrat, Heissner Algen-Frei Universal, eignet sich, dank einer sehr hohe Reichweite, optimal zur schnellen und nachhaltigen, wie auch aktiven Bekämpfung von starkem Algenbefall durch die am häufigsten vorkommenden Algenarten. Des Weiteren reduziert das hochwertige Pflegemittel, mit Hilfe des enthaltenen Kupfersulfats, zugleich die Neubildung der Algen. Von einer regelmäßigen Anwendung des Konzentrats wird allerdings abgeraten!
*Bei diesem Produkt handelt es sich gemäß CLP-Verordnung Nr. 1272/2008/EG und gemäß Biozid-Verordnung Nr. 528/2012/EU um ein gefährliches Biozidprodukt.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen!
-
Flüssiges Teichpflegekonzentrat zur aktiven Soforthilfe bei starkem Algenbefall mittels Kupfersulfat
-
Reichweite von 5.000 Liter und 10.000 Liter
-
Reduziert die Bildung neuer Algen
-
Wirkt schnell und nachhaltig
-
Wirksam gegen die am häufigsten vorkommenden Algenarten
-
Inkl. Schnelltest (KH, GH, pH) und Dosierungsempfehlung
-
Nicht zur regelmäßigen Anwendung empfohlen
-
Achtung: Gemäß CLP-Verordnung Nr. 1272/2008/EG und gemäß Biozid-Verordnung Nr. 528/2012/EU als gefährliches Biozidprodukt eingestuft! Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen!
Produkt-Typ | Konzentriertes Flüssig-Teichpflegemittel, in Labor getesteter Qualität, mit hoher Reichweite zur Bekämpfung von starkem Algenbefall |
Erhältlicher Inhalt | 250 ml und 500 ml |
Max. erhältliche Reichweite | 5.000 Liter und 10.000 Liter |
Haltbarkeitsdauer und Lagerung | Kühl und Trocken lagern. Unter Verschluss und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
Unsere Tipps zur richtigen Anwendung des flüssigen Teichpflegekonzentrats Algen-Frei Universal:
Bevor das Algen-Frei Universal angewandt werden kann, sollten Sie unbedingt die Wasserwerte des Teichwassers, mit Hilfe des beiliegenden Teststäbchens, bestimmen.
Falls das Ergebnis des Tests eine geringe Karbonhärte aufweisen sollte (KH unter 6º dH), dann handelt es sich um "weiches" Wasser. Hier ist es besonders empfehlenswert, die Karbonhärte, mittels Teichwasser-Aufbereiter, wieder zu erhöhen.
Für die richtige Dosierung dieses hochqualitativen Pflegemittels, raten Ihnen unsere erfahrenen Experten, die Zugabe von 50 ml des Algen-Frei Universal auf je 1.000 Liter Teichwasser. Vermischen Sie das Konzentrat ganz einfach mit dem Teichwasser in einer Gießkanne und verteilen es dann anschließend gleichmäßig auf der Teichoberfläche.
Für den Fall, dass sich exotische Fischarten (z.B. Kois) in Ihrem Teich befinden, muss die Anwendung des Konzentrats besonders kontrolliert erfolgen, da diese sehr empfindlich reagieren.
Eine erneute Anwendung des Algen-Frei Universal sollte jedoch frühestens nach 21 Tagen erfolgen. Zudem kann dieses Produkt bedingt Schnecken und Muscheln schädigen.
*Achtung: Gemäß CLP-Verordnung Nr. 1272/2008/EG und gemäß Biozid-Verordnung Nr. 528/2012/EU als gefährliches Biozidprodukt eingestuft! Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen!
Gefährliches Biozidprodukt gemäß CLP-Verordnung Nr. 1272/2008/EG und gemäß Biozid-Verordnung Nr. 528/2012/EU! Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen!
|
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft gemäß CLP-Verordnung Nr. 1272/2008/EG. Ergebnisse der In-vitro- Gefahrenhinweise Sicherheitshinweise Prävention Lagerung Entsorgung |
Hinweis: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten und zu beachten. Gemäß der EG-Methode A. 17 getestet und als nicht brandfördernd eingestuft. Bei Berührung mit den Augen bitte das Auge bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten gründlich mit fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden nach Verschlucken bitte einen Arzt konsultieren und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
